Nachhaltigkeit
Wandel und Nachhaltigkeit in Balance
Nachhaltige Ergebnisse erzielen – und so den Unterschied machen.
Nachhaltiges Investieren wird für unser Family Office immer wichtiger, denn wir verzeichnen einen Trend in Richtung Investments, die den Werten der Familie entsprechen, Renditen erwirtschaften und die Gesellschaft und Umwelt positiv beeinflussen.
Wir arbeiten mit ESG-Kriterien für nachhaltiges Investieren.
Der Begriff ESG steht für folgende Themenfelder:
- Umwelt (Environment)
- Soziales (Social)
- Unternehmensführung (Governance)
Solche Kriterien können zum Beispiel die Umweltfreundlichkeit eines Unternehmens (Umwelt), die Arbeitskonditionen (Soziales) und die Praktiken bei der Lobbyarbeit (Unternehmensführung) sein. Sie helfen nicht nur Investments als nachhaltig einzustufen, sondern können auch potentielle Anlagerisiken identifizieren.
Eine fokussierte Strategie für den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Inwiefern ESG-Kriterien in Ihren Anlageentscheidungen berücksichtigt werden sollen, kann zum Beispiel in einer individuellen, mit Ihrer Familie ausgearbeiteten ESG-Strategie festgelegt werden. Diese Strategie, die selbstverständlich mit Ihren Rendite- und Wertevorstellungen im Einklang steht, betten wir auf Wunsch auch in die Familienverfassung ein (Stichwort Family Governance).
Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur ein gesellschaftspolitisch relevanter Imperativ, sondern beinhaltet auch ein klares Bekenntnis zur gesellschaftlichen Mitverantwortung als Finanzdienstleister in der Entwicklung langfristig nutzbringender Investmentlösungen und entsprechend ausgerichteter Beratungsdienstleistungen.

ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen